Datenschutzrichtlinie Letzte Aktualisierung am 08.08.2023 Gültig ab 08.08.2023
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Richtlinien von FairTrait GmbH, folgt…, Bremen, folgt…, Deutschland, E-Mail: info@fair-trait.de, Telefon: folgt… zur Erfassung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Informationen, die wir erfassen, wenn Sie unsere Website (http://fair-trait.de/) nutzen (der „Service“). Durch den Zugriff oder die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Erfassung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Wenn Sie nicht zustimmen, nutzen Sie den Dienst bitte nicht.
Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ohne Vorankündigung ändern und die überarbeitete Datenschutzrichtlinie im Dienst veröffentlichen. Die überarbeitete Richtlinie wird 180 Tage nach ihrer Veröffentlichung im Dienst wirksam, und Ihr weiterer Zugriff oder Nutzung des Dienstes nach dieser Zeit gilt als Ihre Zustimmung zur überarbeiteten Datenschutzrichtlinie. Wir empfehlen daher, diese Seite regelmäßig zu überprüfen.
Informationen, die wir erfassen: Wir erfassen und verarbeiten die folgenden persönlichen Informationen über Sie:
- Name
- Mobilnummer
- Adresse
- Arbeitsadresse
- Zahlungsinformationen
Wie wir Ihre Informationen erfassen: Wir erfassen/erhalten Informationen über Sie auf folgende Weise:
- Wenn ein Benutzer das Anmeldeformular ausfüllt oder anderweitig persönliche Informationen übermittelt.
- Durch Interaktion mit der Webseite.
- Aus öffentlichen Quellen.
Wie wir Ihre Informationen nutzen: Wir nutzen die über Sie erfassten Informationen für folgende Zwecke:
- Marketing/Promotion
- Erstellung eines Benutzerkontos
- Kundenbewertungen
- Erfassung von Kundenfeedback
- Zahlungsabwicklung
- Unterstützung
- Verwaltungsinformationen
- Gezielte Werbung
- Verwaltung von Kundenbestellungen
Möchten wir Ihre Daten für einen anderen Zweck nutzen, werden wir um Ihre Zustimmung bitten und Ihre Daten nur mit Ihrer Zustimmung und dann nur für den/die Zweck(e) nutzen, für den/die Sie die Zustimmung erteilen, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Wie wir Ihre Informationen teilen: Wir werden Ihre persönlichen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeben, es sei denn, unter den folgenden begrenzten Umständen:
- Anzeigendienst
- Marketingagenturen
- Analytik
- Zahlungsrückgewinnungsdienste
- Datenerfassung & -verarbeitung
Von diesen Dritten wird erwartet, dass sie die von uns übermittelten persönlichen Daten nur für den Zweck nutzen, für den sie übermittelt wurden, und nicht länger als erforderlich aufbewahren.
Zudem können wir Ihre persönlichen Daten aus folgenden Gründen offenlegen: (1) um geltende Gesetze, Vorschriften, Gerichtsbeschlüsse oder andere rechtliche Prozesse einzuhalten; (2) um Ihre Vereinbarungen mit uns, einschließlich dieser Datenschutzrichtlinie, durchzusetzen; oder (3) um auf Behauptungen zu reagieren, dass Ihre Nutzung des Dienstes die Rechte Dritter verletzt. Wenn der Dienst oder unser Unternehmen mit einem anderen Unternehmen fusioniert oder von diesem übernommen wird, werden Ihre Daten zu den Vermögenswerten gehören, die an den neuen Eigentümer übertragen werden.
Aufbewahrung Ihrer Informationen: Wir werden Ihre persönlichen Daten bei uns für 90 Tage bis 2 Jahre nach Beendigung ihrer Konten aufbewahren oder so lange, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist. Bestimmte Informationen müssen möglicherweise für längere Zeiträume aufbewahrt werden, z.B. für Buchhaltungs-/Berichtszwecke gemäß geltendem Recht oder aus anderen legitimen Gründen wie Durchsetzung von Rechten, Betrugsprävention usw. Anonyme Restinformationen und aggregierte Informationen, die Sie nicht identifizieren (weder direkt noch indirekt), können auf unbestimmte Zeit gespeichert werden.
Ihre Rechte: Je nach anwendbarem Recht haben Sie möglicherweise das Recht, Zugang zu Ihren persönlichen Daten zu erhalten, diese zu korrigieren oder zu löschen, eine Kopie Ihrer persönlichen Daten zu erhalten, die aktive Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken oder dieser zu widersprechen, uns zu bitten, Ihre persönlichen Daten an eine andere Stelle weiterzugeben, jede Einwilligung, die Sie uns zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, zurückzuziehen, das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, und andere Rechte, die unter geltenden Gesetzen relevant sein könnten. Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns unter info@fair-trait.de schreiben. Wir werden auf Ihre Anfrage gemäß geltendem Recht antworten.
Sie können sich von Direktmarketing-Kommunikationen oder dem von uns durchgeführten Profiling zu Marketingzwecken abmelden, indem Sie uns unter info@fair-trait.de schreiben.
Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie uns nicht erlauben, die erforderlichen persönlichen Informationen zu erfassen oder zu verarbeiten oder wenn Sie die Einwilligung zur Verarbeitung derselben für die erforderlichen Zwecke zurückziehen, möglicherweise nicht auf die Dienste zugreifen oder diese nutzen können, für die Ihre Informationen gesucht wurden.
Cookies usw. Um mehr darüber zu erfahren, wie wir diese verwenden und welche Auswahlmöglichkeiten Sie in Bezug auf diese Tracking-Technologien haben, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.
**